H1 – Unterstützung Rettungsdienst
Aufgrund eine medizinischen Notfalls musste ein Patient mithilfe der Drehleiter vom Obergeschoss zum Rettungswagen transportiert werden
WeiterlesenRetten – Löschen – Bergen – Schützen
Aufgrund eine medizinischen Notfalls musste ein Patient mithilfe der Drehleiter vom Obergeschoss zum Rettungswagen transportiert werden
WeiterlesenAufgrund eine medizinischen Notfalls musste ein Patient mithilfe der Drehleiter vom Obergeschoss zum Rettungswagen transportiert werden.
WeiterlesenAufgrund eines medizinischen Notfalls wurde die Feuerwehr Leimen und die Feuerwehr Nußloch alarmiert. Hierbei musste eine Person mithilfe der Drehleiter aus dem 2. OG zum Rettungswagen verbracht werden.
WeiterlesenDie Feuerwehr Nußloch ist als kommunale Einrichtung eine essenziell wichtige Institution zur Gefahrenabwehr im Ortsgebiet. Das Aufgabengebiet ist vielfältig und umfasst noch weit mehr als Brandbekämpfung und die Technische Hilfeleistung zur Rettung von Menschenleben. Anders als in Großstädten, wo es eine hauptamtliche Berufsfeuerwehr gibt und die Wehrleute ausschließlich für diese Aufgabe fest angestellt sind, wird in Gemeinden wie Nußloch der […]
WeiterlesenIm Dachstuhl des Gebäudes, in dem es bereits in der Nacht zuvor gebrannt hatte, wurde erneut Feuerschein wahrgenommen, was erneut einen Einsatz für die Feuerwehren in Leimen und Nußloch auslöste. Der Brand war schnell lokalisiert und abgelöscht.
WeiterlesenKurz vor 2 Uhr wurden die Feuerwehren aus Leimen und Nußloch zu einem Gebäudebrand alarmiert. Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte der Feuerschein wahrgenommen werden und die Brandbekämpfung wurde direkt eingeleitet. Da sich der Brand schnell auf den Dachbereich ausweitete, wurde die Drehleiter in Stellung gebracht um schnell reagieren zu können, sollte sich der Brand weiter ausbreiten. Nach ca. […]
WeiterlesenAus unbekannten Gründen löste gegen 19:10 Uhr die Brandmeldeanlage in der Olympiahalle in der Kurpfalzstraße aus. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war die Sport- sowie Kegelhalle vollständig geräumt, sodass wir uns auf die Nachverfolgung der Ursache konzentrieren konnten. Da im Bereich des ausgelösten Brandmelders keine Ursache für das Auslösen erkennbar war, konnte die Anlage wieder in zurückgestellt werden und die […]
WeiterlesenKurz nach 1 Uhr wurden die Feuerwehren Nußloch und Sandhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen Nußloch und Maisbach alarmiert. Dort verlor ein PKW aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle, prallte gegen einen Bau, überschlag sich und blieb auf der Seite liegen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle, konnte die Person das Fahrzeug bereits verlassen und vom Rettungsdienst versorgt werden. […]
WeiterlesenGegen 09:45 Uhr wurden die Feuerwehren aus Leimen und Nußloch zu einem Zimmerbrand im Kurpfalzzentrum in Leimen alarmiert. Nach Ankunft der ersten Einsatzkräfte stelle sich bei der Erkundung heraus, dass angebranntes Essen Ursache für die Rauchentwicklung gewesen war. Für die Feuerwehren war vor Ort kein Einsatz erforderlich.
WeiterlesenZu einem undefinierten Kleinfeuer wurde die Feuerwehr kurz vor 23 Uhr in die Alte Bruchsaler Straße alarmiert.Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, wurde das Feuer durch eine Polizeistreife bereits gelöscht. Wir kontrollierten die Einsatzstelle noch einmal mit der Wärmebildkamera, ansonsten waren durch uns keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Pressebericht: https://leimenblog.de/nussloch-nach-party-gartenhuette-aufgebrochen-und-rasenmaeher-angezuendet/
Weiterlesen