Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Nußloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Aktuelles

Weihnachtsfeier der Feuerwehr Nußloch

Erstelldatum08.12.2024

Am Samstag veranstaltete die Feuerwehr Nußloch wieder einen eigenen, ganz besonderen Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Feuerwehrhauses.

So kamen die Mitglieder aller Abteilungen mit deren Familien zusammen, um sich gemeinschaftlich auf das kommende Weihnachtsfest einzustimmen.

Ca. 130 Personen verbrachten bei Heiß- und Kaltgetränken einen gemütlichen Adventsabend. Neben Waffeln standen auch Gulaschsuppe, Pommes, Bratwürste und Steak auf dem Speiseplan. Aus mehreren Buden wurden die Leckereien an die Gäste ausgegeben.

Vor allem für unsere kleinen Mitglieder war der Besuch vom Nikolaus eines der Highlights. Nachdem die Kinder gemeinsam ein Lied gesungen hatten, verteilte er viele Geschenke.

Die jüngste Abteilung, die Feuerdrachen, hatte eine ganz besondere Harry Potter Lightshow vorbereitet, bei der sie das Publikum mit verschiedenen Lichteffekten und einem finalen Feuerwerk zum Staunen brachte.

Beim traditionellen Schrottwichteln wurden per Losziehung Geschenke verteilt und es gab bei dem ein oder anderen kreativen Geschenk wieder viel zu lachen.

Bei guten Gesprächen und toller musikalischer Untermalung klang der Abend in gemütlicher Runde aus.

Ganz herzlicher Dank geht an die beiden Jugendfeuerwehr Mütter im Waffel- und Punschstand, die Feuerwehr Sandhausen, die uns gleich in zwei Buden unterstützten, die Feuerdrachen Mama für das Planen und Umsetzten der Lichtshow, den DJ für die tolle Musik und natürlich an den Nikolaus.