Unfall auf der B3, Ausfahrt „Nußloch / Walldorf“ heute Morgen im Berufsverkehr. PKW und Kleintransporter waren im Gegenverkehr kollidiert. Zum Glück nur zwei Leichtverletzte, keine eingeklemmte Personen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Weiterlesen
Die Kontrolle über seinen Pkw verlor am späten Samstagabend ein Autofahrer auf der Fahrt von Maisbach nach Nußloch, kurz nach dem Ortsausgang Maisbach. Das Fahrzeug schleuderte, kippte auf die Seite und wurde erheblich beschädigt. Die Feuerwehr Nußloch wurde zum Unfallort gerufen, um die Unfallstelle abzusichern und eine geringe Menge ausgelaufenen Betriebsstoff mit Bindemittel unschädlich zu machen. Außerdem stellten die Wehrleute […]
Weiterlesen
Gegen 16:00 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst in die Hauptstraße gerufen.
Weiterlesen
Für die Feuerwehren im Landkreis steht die Einsatzbereitschaft für die Bevölkerung an erster Stelle. Aus dem Grund werden Corona-bedingt alle praktischen Übungen bis auf weiteres ausgesetzt, um eine gegenseitige Ansteckung mit dem Virus zu minimieren. Aktuell kommen auch die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus Nußloch nur bei Einsätzen zusammen. Und das auch nur mit Mundschutz und soweit möglich mit entsprechendem Abstand. […]
Weiterlesen
Kategorie: News
Schlagwörter: Corona, Unterricht
Während unseres Online-Unterrichts wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Sandhausen zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Über die Drehleiter fand mithilfe des Schornsteinfegers die Kontrolle des Schornsteins statt.
Weiterlesen
Da aus einem Dachfenster Rauch kam, alarmierten Passanten die Feuerwehr. Zur Vervollständigung des Leimener Löschzuges rückten wir daher mit der Drehleiter mit aus. Da zunächst der Zugang zur Wohnung nicht möglich war, wurde die Erkundung über die Drehleiter über das offene Dachfenster vorgenommen. Schließlich konnte die Wohnung durch den Bewohner selbst geöffnet und betreten werden. Für die Feuerwehr Nußloch war […]
Weiterlesen
Aufgrund eines Notrufes für den Rettungsdienst, ging die Leitstelle von einer hilflosen Lage der anrufenden Person aus und alarmierte aus dem Grund ebenfalls die Feuerwehr Nußloch für eine mögliche Türöffnung. Bis zum Eintreffen der erste Einsatzkräfte wurde die Tür allerdings bereits von der Person selbständig geöffnet. Somit war für die Feuerwehr kein Eingreifen erforderlich.
Weiterlesen
Ein Kleinbus hat sich den Tank aufgerissen und zog eine Diesel-Spur von der Hauptstraße bis in die Göthestraße. Die alarmierte Polizei forderte daraufhin die Feuerwehr zum Abstreuen der Diesel-Spur an. Nachdem der Diesel schon in den Straßenbelag eingezogen war und aufgrund der Länge von über 1 km, wurde eine Fachfirma zum Entfernen der Diesel-Spur beauftragt. Für die Feuerwehr war keine […]
Weiterlesen
Nachdem eine Polizeistreife eine Rauchentwicklung in der Kisselgasse in Sandhausen festgestellt hatte, ließ diese über die Leitstelle einen Alarm für die Feuerwehr Sandhausen auslösen. Da für die Tagesalarmierung in Sandhausen für bestimmte Alarmierungsstichworte hinterlegt ist, dass wir als Feuerwehr Nußloch direkt mit alarmiert werden, wurden auch wir zu diesem Einsatz alarmiert. Das von Sandhausen zuerst eingetroffene Fahrzeug konnte allerdings schnell […]
Weiterlesen