Im Bereich der „Weiße Hohl“ hat ein Passant einen glimmenden Baumstumpf entdeckt und konnte diesen mit etwas Wasser ablöschen. Wegen der Trockenheit im Wald, hat er vorsorglich einen Notruf abgesetzt. Wir kontrollierten die Brandstelle und löschten diese noch einmal ab.
Weiterlesen
Aufgrund eines größeren Gebäudebrandes waren die Einsatzkräfte der umliegenden Gemeinden gebunden. Daher wurde die Feuerwehr Nußloch alarmiert um das Gerätehaus zu besetzen und den Brandschutz für die Gemeinden sicherzustellen.
Weiterlesen
Aufgrund eines Defekts an einer Elektroanlage im Bereich von Bruchhausen kam es zu einem Flächenbrand und sorgte für einen Stromausfall in Teilen von Sandhausen und Nußloch.
Weiterlesen
Kurz nach dem letzten Einsatz wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Sandhausen und Walldorf durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis mit dem Alarmstichwort „Feuer groß“ zu einem Radladerbrand in einer Scheune alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde seitens der Leitstelle der Einsatz abgebrochen: Es handelte sich nur um eine starke Rauchentwicklung, verursacht durch das Starten eines Motors. Alle alarmierten […]
Weiterlesen
Bei der Fahrt stellte der Fahrer eines Kleinwagens eine Rauchentwicklung im Motorraum fest. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war bereits die Batterie abgeklemmt und es war nur noch eine leichte Rauchentwicklung feststellbar. Vorsorglich wurde der Motorraum mit einem Co2-Löscher geflutet und damit runtergekühlt. Die mitalarmierte Feuerwehr Sandhausen kontrollierte den Motorraum zusätzlich mit der Wärmebildkamera.
Weiterlesen
Aufgrund eines technischen Defekts an einem Wäschetrockner kam es zu einem Brandgeruch im Keller. Dieser wurde ins Freie verbracht und der Keller anschließend belüftet.
Weiterlesen
Aufgrund eines Wasserrohrbruches in einem Mehrfamilienhaus im Silcherweg, kam es zu einem Kurzschluss in einem Sicherungskasten. Durch die Feuerwehr Nußloch wurde der Strom im gesamten betroffenen Stockwerk abgeschalten sowie der Hauptwasserhahn abgedreht. Damit war eine weitere Ausbreitung des Wasserschadens verhindert. Nachdem der Notdienst verständigt wurde, war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Weiterlesen
Vermutlich durch Staub wurde die Brandmeldeanlage einer Firma in der Heidelberger Straße ausgelöst. Bei der Kontrolle konnte kein Brand oder keine Rauchentwicklung festgestellt werden.
Weiterlesen
Einsatz heute Nacht um 1:30 Uhr nach Sandhausen, zur Unterstützung der Kameraden dort. Der gartenseitige Anbau eines Hauses sowie eine Garage standen bei der Ankunft der Feuerwehr in hellen Flammen. Während die Sandhäuser Wehrleute von beiden Seiten des Hauses gegen den Brand vorging, löschte die Nußlocher Einsatzmannschaft von der Drehleiter aus und übernahm das Ablöschen der Glutnester. Leider kam für […]
Weiterlesen
Auf einem Gartengrundstück Richtung Wiesloch wurde ein Lagerfeuer verlassen und eine Glutfläche von ca. 2 m² unbeaufsichtigt hinterlassen. Passanten sind auf die Glut aufmerksam geworden und haben einen Notruf abgesetzt. Die Glut wurde abgelöscht und auseinander gezogen und damit eine mögliche Brandausbreitung verhindert.
Weiterlesen