Gegen 03:00 Uhr bemerkten Bewohner im Albert-Schweitzer-Ring einen Brandgeruch und schauten aus dem Fenster. Dabei stellten sie fest, dass der Carport des Nachbarn Feuer gefangen hatten. Während der Bewohner mit dem Gartenschlauch direkt die Flammen bekämpfte wurde parallel der Notruf abgesetzt und die Eigentümer der Wohnung ebenfalls geweckt. Beim Eintreffen der Feuerwehr Nußloch war der Brand bereits gelöscht. Wir kontrollierten […]
Weiterlesen
Der Rettungsdienst versorgte in der Röntgenstraße einen Patienten und benötigte Unterstützung für den Transport des Patienten in den Rettungswagen. Dazu wurde die Feuerwehr Nußloch zur Tragehilfe alarmiert.
Weiterlesen
Aufgrund eines Auffahrunfalls liefen Betriebsstoffe aus dem Motorraum eines Fahrzeuges. Aus diesem Grund forderte die Polizei die Feuerwehr nach um die Betriebsstoffe aufzufangen, sodass diese nicht in die Umwelt bzw. Kanalisation abfließen kann.
Weiterlesen
Eine unklare Rauchentwicklung aus einem am Waldrand liegende Gartenpazelle war Anlass, dass Passanten den Notruf wählten und damit einen Einsatz für die Feuerwehren aus Nußloch und Sandhausen auslöste. Bei Ankunft an der Einsatzstelle waren allerdings weder Rauch noch Feuer sichtbar. Lediglich leichter Rauchgeruch war wahrnehmbar. Bei genauer Erkundung auf einem Grundstück, konnte in einer regulären Feuerstelle etwas Glut gefunden werden. […]
Weiterlesen
Durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis wurden die Feuerwehren Sandhausen und Nußloch zu einem Waldbrand im Bereich des Wasserwerkes Sandhausen alarmiert. Da es jedoch mehrere Notrufe mit unterschiedlichen Örtlichkeiten gab wurde zudem noch die Feuerwehr Walldorf alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine große Rauchsäule aus dem Waldgebiet östlich der Heidelberger Straße in Walldorf ausgemacht werden.Hier stand eine Waldfläche […]
Weiterlesen
Am Dach der Fritz-Zugck-Halle in der Hohe Gasse in Leimen hat sich ein Mauersegler verfangen und konnte sich nicht mehr selbständig befreien. Über die Drehleiter konnte das Tier befreit und an den Tierarzt übergeben werden.
Weiterlesen
In der Bahngartenstraße in Sandhausen drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. Um den Baum zu entfernen, wurde die Feuerwehr Nußloch mit der Drehleiter mit alarmiert.
Weiterlesen
Aufgrund bisher unbekannten Gründen kam ein Fahrzeug auf der B3 auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Beide Fahrzeigführer konnten das Fahrzeug selbständig verlassen und wurden bei Ankunft an der Einsatzstelle bereits von Ersthelfern versorgt. Die Feuerwehr aus Nußloch und Sandhausen konnte sich somit zunächst um die Absicherung der Einsatzstelle, sowie das […]
Weiterlesen
Angebranntes Essen war Grund für das Auslösen des privaten Rauchmelders in einem Mehrfamilienhaus in der Hebelstraße. Nachdem der Bewohner der Wohnung die Türe selbständig geöffnet hatte und sich herausstellte, dass es sich nur um angebranntes Essen handelte, konnte die Feuerwehr Nußloch den Einsatz beenden.
Weiterlesen
Angebranntes Essen war Grund für das Auslösen der Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung in Sandhausen. Laut Alarm- und Ausrückeordnung der Feuerwehr Sandhausen wird die Feuerwehr Nußloch mit der Drehleiter und einem Löschfahrzeug mit alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle konnte der Gruppenführer des ersten Fahrzeuges aus Sandhausen Entwarnung geben. Für die Feuerwehr Nußloch war kein Einsatz erforderlich.
Weiterlesen